Zum Inhalt springen

b-side.football

  • Home
  • Über uns
  • Themen
    • Fans & Ultras
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft & Politik
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Naher Osten
    • Europa
    • Österreich
  • Interviews
  • Kontakt
b-side.football
  • Home
  • Über uns
  • Themen
    • Fans & Ultras
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft & Politik
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Naher Osten
    • Europa
    • Österreich
  • Interviews
  • Kontakt

Monatsarchiv: März 2019

0

Kommentar / Österreich

18. März 2019

 von klemens lobnig

 von klemens lobnig · Published 18. März 2019 · Last modified 10. September 2020

Der verzerrte Wettbewerb

Jetzt ist sie also vorbei, die erste Phase des reformierten Grunddurchgangs – höchste Zeit also, für eine Einschätzung.

Folge uns auf:

Aktuelle Beiträge

  • Wie “ausgebrannt” sind Fußballprofis?
  • Football Helps: Same, same but different!
  • Chinas neue Fußballökonomie als Ausdruck des chinesischen Machtgewinns
  • “Die Frage woher jemand kommt, ist eigentlich eine schöne”
  • „Meine Bestellung soll mehr Frauen motivieren sich im Fußball zu engagieren“

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • März 2017
Tweets by bsidefootball

Schlagwörter

Abhängigkeit Afrika Afrika Cup Antifaschsimus AS Trencin Bohemians Prag Bundesliga China Diskriminierung Entwicklung europa Fans Frauenfußball Fußballmacht Fußballplan GBS Academy GBS Group Gesellschaft Groundhopping Hooligans Juventus Turin Kolonialismus Kommentar Lateinamerika Migration Nationalismus Nigeria Osteuropa Prag Rebel Ultras Ressourcen Saudi Arabien Slowakei Transfermarkt Trenchtown Gangsters Trencin Tschechien Tscheu La Ling Turki Al Sheikh UAFA Cup Ultras United Colors of Football Wettbewerbsverzerrung Ägypten Österreich
  • Impressum
  • English
  • German

b-side.football © 2023. Alle Rechte vorbehalten.